emw - Energieversorgung Mainhardt Wüstenrot GmbH & Co. KG - Aktuelles

Aktuelles

27.10.2021

Beratungstermine

Gemäß dem Motto "Energie von hier - für ihr Zuhause" bietet die Energieversorgung Mainhardt Wüstenrot direkt vor Ort Beratungstermine zu allen Fragen rund um die Energieversorgung an. Die Wege sind dabei kurz, denn die Beratungstermine finden direkt in den Rathäusern Mainhardt und Wüstenrot statt. Dabei nutzen wir die verlängerten Öffungszeiten der Rathäuser.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der emw stehen Ihnen persönlich an diesen Tagen zur Verfügung.

Nutzen Sie diese Möglichkeit und lassen Sie sich umfassend zum Produktangebot der emw beraten oder stellen Sie Ihre Fragen rund um die Energieversorgung.

Selbstverständlich bietet die emw nicht nur Stromprodukte für den Haushaltskunden an. Die Palette reicht von Produkten für Wärmepumpen und Speicherheizungen über die Landwirtschaft bis hin zu den Tarifen für Gewerbekunden.

Beratungstermine - emw - Energieversorgung Mainhardt Wüstenrot GmbH & Co. KG

Weitere Nachrichten

Gebhard Gentner übergibt Geschäftsführer-Posten der emw an Christian Leidig

Nach 14 Jahren heißt es Abschied nehmen: Formell hat Gebhard Gentner sein Amt als Geschäftsführer der Energieversorgung Mainhardt Wüstenrot (emw) schon zum Jahresende 2022 abgegeben. Sein Nachfolger ist Christian Leidig, der wie Gentner aus dem Hause der Stadtwerke Schwäbisch Hall kommt. In der jüngsten Aufsichtsratssitzung im Juli 2023 wurde Gebhard Gentner offiziell verabschiedet.

31.01.2023

Lokale Wärme aus lokalem Rohstoff: neues Heizwerk in Mainhardt

Die Gemeinde Mainhardt macht einen großen Schritt in Richtung Wärmewende. Und das gemeinsam und mit Unterstützung der Stadtwerke Schwäbisch Hall, der Holz und Wald GmbH (HoWa) und uns, der EMW.

Vertreter der Stadtwerke Schwäbisch Hall und der Forstbetriebsgemeinschaft Mainhardter Wald, dessen Vorsitzender Christoph Zimmer (ganz rechts) sowie Mainhardts Bürgermeister Damian Komor (4. von rechts) und der Geschäftsführer der EMW Christian Leidig (ganz links) in der Hackschnitzellagerhalle.
Vertreter der Stadtwerke Schwäbisch Hall und der Forstbetriebsgemeinschaft Mainhardter Wald